BRANDENBURG - KIRCHMÖSER
Paving the way for technology and growth

German
English
+49 3381 382001  
  home  |  contact  |  disclaimer  |  Datenschutz
Diese Website wird aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung finanziert.

Interessante Gespräche bei der InnoTrans 2014

Am 25.09.2014, dem dritten Messetag der InnoTrans 2014, führte Oberbürgermeisterin Dr. Dietlind Tiemann umfangreiche Gespräche mit bahnaffinen Unternehmen aus Kirchmöser, die ebenfalls als Aussteller auf der Messe vertreten sind.

Die Stadt Brandenburg an der Havel stellt den Standort Kirchmöser bei der Innotrans vor.

Auftakt war ein Gespräch mit der Geschäftsführung  der voestalpine BWG GmbH & Co. KG, dem international anerkannten Spezialisten beim Schleifen von Weichen. Im Gespräch ging es vor allem um die Standortsicherung des  Unternehmens in Kirchmöser und den weiteren Ausbau des Netzwerkes der Unternehmen untereinander und mit der Stadt Brandenburg an der Havel.  Noch in diesem Jahr ist ein weiteres Treffen in Kirchmöser geplant.

Ein zweites Informationsgespräch fand mit der Geschäftsführung der Wirthwein GmbH & Co. KG am Stand des Unternehmens statt. Neben dem Standort Kirchmöser ist das Unternehmen gegenwärtig an 18 Standorten im In- und Ausland präsent und plant neue Standorte in der Türkei und in Mexiko. Der Standort Kirchmöser werde auch weiterhin stabilisiert.

Im Interesse der weiteren Netzwerkbildung sind neben einer Branchenzusammenkunft auch bilaterale Verbindungen mit neuen Brandenburger Unternehmen, die durch die Stadt Brandenburg an der Havel begleitet werden, vorgesehen. Der zukunftsfähige Bahnstandort Kirchmöser soll weiterhin gestärkt werden.

Weitere Gesprächstermine fanden mit Herrn Hahn und  Herrn Robl, Geschäftsführer der GBM Gleisbaumechanik Brandenburg/H., mit der Klaus Thormählen GmbH und dem Geschäftsführer der DB Systemtechnik GmbH, Herrn Dr. Schulte-Werning, statt.

Bei einem anschließenden Messerundgang besuchte die Oberbürgermeisterin u. a. den Stand der Villmann-Gruppe sowie des Netzwerkes Kompetenznetz Rail Berlin-Brandenburg, um sich über aktuelle Entwicklungen zu informieren.

„Die große Anzahl und das breite Spektrum der Aussteller und die Vielzahl an Fachbesuchern verdeutlichen die Bedeutung der InnoTrans als internationale Leitmesse der Verkehrstechnikbranche.“, sagte die Oberbürgermeisterin vor ihrer Rückkehr aus Berlin und betonte wie wichtig es sei, dass die Wirtschaftsförderung der Stadt Brandenburg an der Havel auf solchen überregionalen Messen vertreten ist.

Der vorletzte Messetag endete damit, dass Wirtschaftsminister Ralf Christoffers die Aussteller des Gemeinschaftsstandes Berlin-Brandenburg zum Brandenburg-Abend empfing und zum Erfahrungsaustausch anregte. Die Oberbürgermeisterin nutzte diese Möglichkeit, um erneut in den Erfahrungsaustausch mit Ausstellern und Besuchern des Gemeinschaftsstandes zu treten.


RAIL.ONE GmbH

Betonschwellenwerk Kirchmöser
Manufacture of concrete sleepers for the railway track