BRANDENBURG - KIRCHMÖSER
Bahn frei für Technologie und Wachstum

German
English
+49 3381 382001  
  Home  |  Kontakt  |  Impressum  |  Datenschutz
Diese Website wird aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung finanziert.

Anspruchsvoll von Klassik über Kunst bis Kino

Konzerte und Festivals
Bei vielen Gelegenheiten zeigt sich Brandenburg an der Havel von seiner musikalischen Seite. Besondere Höhepunkte sind die Kirchenmusik-Konzerte in den berühmten Kirchen der Stadt.

Darüber hinaus verfügt Brandenburg an der Havel über ein eigenes Sinfonieorchester, das in der ganzen Welt gastiert.

Liebhaber von Open-Air-Spektakeln und Festivalatmosphäre können sich in Brandenburg an der Havel mit vielen Festen durch das ganze Jahr feiern. Zu den Höhepunkten gehört das jährliche Havelfest im Sommer. Auch das mittelalterliche Rolandspectaculum oder das jährliche Jazzfest „Swinging Brandenburg“ gehören zu den Attraktionen der Havelstadt.

Museen und Ausstellungen
Kunstliebhaber kommen in den Museen der Stadt voll auf ihre Kosten. Besonders sehenswert ist das über Brandenburg an der Havel hinaus bedeutende Archäologische Landesmuseum, das in dem historischen Paulikloster untergebracht ist. Das Industriemuseum im Nordwesten der Stadt zeigt eindrucksvoll Exponate aus der Anfangszeit der Industrieentwicklung der damaligen Stadt Brandenburg/Havel.

Kino und Theater
Ein abwechslungsreiches abendliches Programm bieten mehrere Theater und insgesamt drei Kinos in der Stadt Brandenburg an der Havel. Gespielt wird, was gefällt – von Klassik bis Boulevard und Action bis Romantik.

Verband Deutscher Eisenbahnfachschulen e.V.

Bahnfachwissen, Aus-, Fort- und Weiterbildung, anerkannter
Bildungsträger der DB Netz AG und des Eisenbahnbundesamtes EBA, projekt- und zielgruppenorientierte Beratung und Durchführung