BRANDENBURG - KIRCHMÖSER
Bahn frei für Technologie und Wachstum

German
English
+49 3381 382001  
  Home  |  Kontakt  |  Impressum  |  Datenschutz
Diese Website wird aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung finanziert.

Brandenburg an der Havel-Kirchmöser im Überblick

Der Ortsteil Kirchmöser der Stadt Brandenburg an der Havel ist nicht nur ein leistungsstarker Industrie- und Technologiestandort. Kirchmöser ist auch eine attraktive Wohnlage mit einem hohen Anteil an geschützter Natur.

Zahlen und Fakten zu den Standortfaktoren des Wirtschaftsstandortes Kirchmöser

Brandenburg an der Havel – Kirchmöser

  • 600 ha Fläche
  • 4700 Einwohner
  • 120 ha Wohngebiet
  • Schulen, Kitas, Ärztehaus und Rettungswache
  • Umgeben von 4 Seen
  • 190 ha Naturschutzgebiet
  • 18 km geschützte Uferlinien
  • 10 km ins Zentrum der Stadt Brandenburg an der Havel
  • 70 km nach Berlin
  • Bahnhof Kirchmöser mit Direktverbindung nach Berlin

Industrie- und Gewerbegebiet Kirchmöser

  • 160 ha zusammenhängende Industrie- und Gewerbefläche
  • Voll erschlossene und als Industrie- und Gewerbegebiet gesicherte Liegenschaften
  • Moderne industrielle Infrastruktur
  • Eigener Anschluss an das regionale und nationale Schienenverkehrsnetz
  • Direkt an der Bahntrasse Warschau -Frankfurt (Oder) -Berlin-Magdeburg- Hannover
  • An der Wasserstraße Elbe-Havel-Oder
  • Betriebshafenanbindung mit Kailänge von rund 200 m
  • Umfangreiches Gleisnetz im Industrie- und Gewerbegebiet
  • In einem regionalen Wachstumskern des Landes Brandenburg
  • Gefördert durch die Regional- und Landespolitik
Wirthwein Brandenburg GmbH & Co.KG

Bahnspezifische Kunststoffe, elastische Schienenbefestigungen – z. B. Dübel, Zwischenlagen, Winkelausführungsplatten, Kabelkanalsysteme, U- und S-Bahnbedarf