BRANDENBURG - KIRCHMÖSER
Bahn frei für Technologie und Wachstum

German
English
+49 3381 382001  
  Home  |  Kontakt  |  Impressum  |  Datenschutz
Diese Website wird aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung finanziert.

Wirtschaftlichkeit und Nachhaltigkeit

Schwerpunkt Schienenverkehrstechnik
Schon seit rund 100 Jahren gilt Kirchmöser als Kompetenz-Standort für Bahntechnologien.

Prof. Dr.-Ing. Claudia Langowsky, ehemalige Stiftungsprofessur „Energieeffiziente Systeme der Bahntechnologie“, Technische Hochschule Brandenburg
Prof. Dr.-Ing. Claudia Langowsky, Stiftungsprofessur „Energieeffiziente Systeme der Bahntechnologie“, Technische Hochschule Brandenburg

„Dieser traditionelle Bahnstandort ist prädestiniert, die zukünftige Entwicklung der verkehrsträger- übergreifenden Mobilität maßgeblich zu gestalten und bietet damit beste Voraussetzungen für innovative Unternehmen mit interdisziplinären Ansätzen.“

Das Industrie- und Gewerbegebiet liegt mitten in einem der wichtigsten Drehkreuze des europäischen Schienenverkehrs. In der Nähe zu führenden Institutionen und Konzernen der Branche sowie zur Branchenleitmesse InnoTrans.

Mit der jüngsten Revitalisierung Kirchmösers wurde dieser Industrie- und Technologieschwerpunkt weiter aufgewertet. Made in Kirchmöser ist heute ein Gütesiegel für international anerkannte Produkte, Entwicklungen und Dienstleistungen der Bahntechnik. Zahlreiche Unternehmen dieses Branchengebiets haben sich erfolgreich hier angesiedelt, darunter auch Branchenführer, wie die Deutsche Bahn.

Umwelttechnologien

Ein wichtiger Branchenzweig in Kirchmöser ist die Umwelttechnik mit dem Ziel der Erzeugung regenerativer Energien. Dieser Bereich ist eng mit der Entwicklung der Bahntechnologien verbunden und wird auch von der Regional- und Landespolitik intensiv gefördert.

Standortvorteile für Unternehmen
Die Grundstücke im Industriegebiet Kirchmöser sind voll erschlossen, sowie als Gewerbe- und Industriegebiet gesichert. Sie verfügen über eine moderne Infrastruktur und einen eigenen Anschluss an das regionale und nationale Schienenverkehrsnetz.

Die Lage im regionalen Wachstumskern des Landes Brandenburg garantiert eine langfristige hohe Standortqualität. Die Netzwerke und Institutionen vor Ort fördern den Wissenstransfer und Kooperationen der Unternehmen in Kirchmöser.

Für die Sicherung von Fachkräften sorgen Ausbildungs- und Weiterbildungsprojekte vor Ort in Zusammenarbeit mit praktischen Ausbildungsbetrieben sowie der Technische Hochschule Brandenburg.

ORKA Steganlagen GmbH

Feste Steganlagen, Schwimmstege, Eisfreianlagen, Uferbefestigungen, Planung, Sanierung, Beläge